Ausbildung zur Pflegefachfrau /
zum Pflegefachmann

Jetzt online bewerben!

Ausbildungsstart jeweils zum 1. April, 1. August und 1. Oktober!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, in Teilzeit 4 Jahre.
Sie können uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular senden.

Jetzt online bewerben!

Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann können Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular senden.

AUSBILDUNGEN

Unsere Ausbildungen

Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, der sollte keine Berührungsängste mit anderen Menschen haben.

Denn: In der Pflege arbeitet man niemals alleine …

WEITERBILDUNGEN

Unsere Weiterbildungen

Nach erfolgreich abgeschlossener Pflegeausbildung können Sie sich in einer Weiterbildung für bestimmte Bereiche der Pflege qualifizieren.

Die Weiterbildung geschieht in Absprache und Koordination mit unseren Trägereinrichtungen …

WEITERE ANGEBOTE

Unsere weiteren Angebote

Ergänzend zu unserem Angebot an Aus- und Weiterbildung bietet die Louise von Marillac-Schule auch noch andere Möglichkeiten, z. B.:

  • Anpassungslehrgänge
  • ERASMUS+
  • begleitendes Studium

Erfahren Sie hier mehr dazu …

Die virtuelle Tour durch unsere Schule!

Entdecken und erkunden Sie in aller Ruhe unsere Schule mit unserer interaktiven Tour …

Aktuelles aus der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac

erasmus-praktikumsbericht-jung-hanna-002

Unsere Auszubildende Hanna Jung hat im Rahmen des ERASMUS+-Austausch-Programms einen praktischen Einsatz in Irland absolviert. Hier der Bericht über ihren Aufenthalt in Dublin und den Einsatz im Newtownpark House Nursing Home: erasmus-praktikumsbericht-jung-hanna

v.l.n.r.: Anke Kleine (Akademieleiterin), Sofia Mallmann (stellv. Akademieleiterin)

Zum 1. September 2024 übernahm Dr. Daniela Kreuzberg die Geschäftsführung der Akademie vom langjährigen Geschäftsführer André Meiser. Dr. Daniela Kreuzberg ist Geschäftsführerin des Cellitinnen-Krankenhauses St. Antonius und bringt fundierte Erfahrung in der Geschäftsführung einer Pflegeschule mit. Zudem hat Anke Kleine zum 1. September 2024 die Leitung der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac übernommen. Sie löst Beate […]

beate-eschbach-anke-kleine-und-sofia-mallmann

Die Feierstunde der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac verband die Neueröffnung des Anbaus mit der Verabschiedung von Beate Eschbach, die die Schule über 24 Jahre lang leitete. Ihre besonderen Verdienste bei der Zusammenführung mehrerer Krankenpflegeschulen, der kontinuierliche Ausbau des Lehrspektrums und das Engagement für die moderne Ausstattung würdigte Thomas Gäde, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Cellitinnen. Im […]

Die Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac

Virtuelle Lernplattform

Zur Unterstützung unserer Auszubildenden nutzen wir eine virtuelle Lernplattform. Hier erhalten Sie Zugang zu wichtigen Nachweis- und Informationsdokumenten für die Praxis sowie Unterrichtsunterlagen und Stundenplänen.